Gründung der Firma durch Jakob Distler mit einer Röstmaschine in einem Wohnhaus Reichenberger Straße in Nürnberg.
Umzug in eine neues und größeres Firmendomizil (Rückgebäude am Hummelsteiner Weg), direkt am Hauptbahnhof Nürnberg.
Bild von 1965 mit drei Firmeninhaber-Generationen.
Gründer: Jakob Distler
Tochter: Helga Czichos, geb. Distler
Enkel: Manfred Czichos
Übernahme der Firma „Jakob Distler“ durch die Tochter Helga und Ehemann Günter Czichos als neuen Geschäftsführer, danach stetige Weiterentwicklung und Ausrichtung der Firma auf den Volksfest- und Jahrmarktbereich.
Kauf des Backbetriebes Gierschner (Kokosmakronen und Früchtebrot).
Umzug in ein neues Betriebsgebäude – direkt an der A73.
Übernahme des Nuss- und Trockenfruchtgroßhandels Firma Kern am Obst- und Gemüsegroßmarkt in der Leyherstraße in Nürnberg.
Wechsel der Rechtsform in eine GmbH sowie Beteiligung von Sohn Manfred Czichos.
Übernahme der Produktionsanlagen für Kokoswürfel von der Firma Wicklein Lebkuchen sowie nochmalige Erweiterung der Lager- und Produktionsflächen.
Messebeteiligung an der Schaustellermesse „Interschau“ in München und Nürnberg.
Zusammenarbeit mit der Firma „SWH Hoppegarten GmbH“ zur Erweiterung des Vertriebsgebietes. Frau Redanz organisierte von Dahlwitz in Hoppegarten aus den Vertrieb in und um Berlin mit vollem Elan.
Übernahme der Firma Jakob Distler durch Sohn Manfred Czichos mit Frau Marianne in der dritten Generation.
Neues Marketing mit Logo-Verjüngung und pfiffiger Fahrzeugbeschriftung sowie Erneuerung der Website.
Tod unserer Senior-Chefin Helga Czichos, welche viele Jahre unsere Kunden als gute Seele des Hauses betreut hat.
Unser Geschäftsführer, Herr Manfred Czichos war Ende Juni über die Firma BARRY-Callebaut auf einer Reise zu den „Ursprüngen des Kakaos“ in Ghana, Westafrika unterwegs. Allein in fünf Tagen gab es sehr viel über Kakaoanbau und die Verarbeitung im Ursprungsland zu lernen. Von den Bauern im Hinterland bis zu der modernen Fabrik von Barry-Callebaut in der Hauptstadt Accra, wurde der gesamte Süden des Landes bereist.
Dabei wurde auch eine brandneue Kakaosorte vorgestellt – genannt „RUBY“. Durch ein lang angelegtes Züchtungsprogramm ist die Kakaobohne nicht mehr braun, sondern rosa. Die Schokolade hat also einen neuen, ganz „natürlichen Farbton“ und einen eigenen säuerlich, leicht fruchtigen Geschmack.
Start der Bestell-App „Octopus“ zur Übermittlung Ihrer elektronischen Aufträge an uns.
Zur Registrierung sind lediglich Ihre Kundennummer und Postleitzahl erforderlich. Nach nur wenigen Minuten können Sie mit Ihrer Bestellung sofort starten. In der App stellen wir Ihnen Ihren Ordersatz als Bestellvorlage bereit. Diese können Sie jederzeit um weitere Artikel aus unserem umfangreichen Sortiment ergänzen. Eine detaillierte Bedienungsanleitung finden Sie unter dem Menüpunkt „Bestell-App“.
Die Corona-Pandemie hatte auch unsere Branche überrascht und sämtliche Veranstaltungen in diesem Jahr wurden abgesagt.
Die Teilnahme an der symbolischen Volksfest-Eröffnung (Ostern 2021) des süddeutschen Schausteller-Verbandes, anlässlich der erneuten Absage des Nürnberger Frühlingsfestes.
Verjüngung unserer Website und unseres Online-Auftritts.